Living Lakes, Changing Rivers, Artistic Research: Konstante Ströme und Wasser-Wandlungen am Bodensee
Poetry Performance am Rheinufer (Konstanz)
im Rahmen des 39. Romanistiktag Universität Konstanz
Unter dem Themenfokus „Wasser-Wandlungen“ nimmt sich das Lab vor, der transformativen Kraft von Wasser nachzugehen und zugleich Einflussfaktoren für sich verändernde Wasserlandschaften in den Blick zu nehmen.
Auf Einladung von Dr. Gesine Brede (Goethe-Universität Frankfurt am Main) und Dr. Berit Callsen (Universität Osnabrück) las ich meinen Text vögel ertränken sich nicht [vier klänge], am Ufer des Seerheins in Konstanz.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
klang 01
wässere mich
fütter mir die augen wund lass mich wo ich bin
ich höre etwas
erhebt das wasser einwand in einer anderen sprache als unserer
schöpft aus meinen mund ein bild ohne licht
etwas ist und ist nicht wahr
etwas legt uns zusammen
hörst du dass da ein tritt ist ein schlagen die tiere sind zahm daneben und warten
vögel ertränken sich nicht
ist alles sehnen ein abschied
nach dem verschwinden wächst etwas nach wässere mich
wenn ich weine wie verlorene schiffe
[…]
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~